Gemeinsam Gärtnern mit den Herzwurzlern

Gemeinsam Gärtnern

Zusammen schaffen wir’s!

Kreative Umgestaltung in Garten und Landschaft, Pflanzaktionen, kleine Bauvorhaben mit Erde, Holz & Stein sowie Workshops und persönliche ‚Lehrgänge‘ zu Garten- und Baumpflege – wir arbeiten nicht nur für, sondern besonders gerne mit euch!
Mit unserer Erfahrung und Begeisterung sowie Equipment und Netzwerk finden wir bestimmt eine Lösung für eure Vorhaben.

Und ihr seid natürlich Teil davon!

 

Gemeinsam Gärtnern

 

Vom  ‚1:1 Gartencoaching‘  bis zu ‚Viele Hände, schnelles Ende!‘ – Aktionen

 

Ihr habt ein konkretes Projekt, für das ihr fachmännische Unterstützung und nicht vorhandenes Equipment bräuchtet, möchtet aber gern selbst mit anpacken?

Neben der Beratung und Dienstleistung bieten wir auch die Möglichkeit euer Projekt gemeinsam umzusetzen.
Dies kann in kleinem Rahmen mit euch in eurem Garten stattfinden oder zu einem größeren Projekt mit vielen helfenden Händen werden.

Sollte es Sinn machen mit vielen Händen anzupacken, können Helfer dabei gern aus eurem Umfeld kommen. Alternativ fragen wir in unserem Netzwerk nach Unterstützung.

Durch unsere Verbindungen zu verschiedenen Fachbereichen ist das auch Branchenübergreifend möglich, Beispielsweise bei einer Gartenumgestaltung mit Elementen aus Holz wie einer Hütte, Terrasse oder Pergola, wofür euch Gärtner und Schreiner/Zimmerer zur Verfügung stünden.

Oder es kommen schlichtweg motivierte Menschen mit verschiedensten Hintergrunderfahrungen, helfenden Händen und Lust auf euer Projekt zusammen um gemeinsam etwas zu wuppen!

 

 

Hier ein möglicher Fahrplan fürs Gemeinsam Gärtnern:

 

1. Projektanfrage & Erstgespräch

  • Ihr beschreibt uns euer Vorhaben – wir klären gemeinsam ob unsere Unterstützung sinnvoll möglich ist. → Kontaktformular

 

2. Planung & Organisation

  • Wir treffen uns zur Projektplanung und besprechen Art & Umfang der Arbeiten.
  • Zeitaufwand und Helferzahl werden abgestimmt.
  • Falls nötig, vermitteln wir Unterstützung aus unserem Netzwerk.
  • Die anfallenden Kosten werden transparent dargelegt
  • Ein zeitlicher Rahmen/Termin zur Umsetzung wird vereinbart
  • In der Zwischenzeit bis zum Projektstart kümmern wir uns z.B. um die Materiallogistik

 

3. Projektstart & Aufgabenverteilung

  • Kennenlernrunde und Projektvorstellung zu Beginn.
  • Klärung der Tages-/Etappenziele und Aufgabenverteilung.
  • Praktische Umsetzung mit ‚fachmännischer‘ Begleitung.

 

4. Mittagspause & Zwischenstand

  • Gemeinsame Pause mit Zwischenstands-Reflexion und Bedarfsabstimmung.
  • Falls erforderlich, Anpassung des Projektplans.

 

5. Projektabschluss & Gemeinschaftserlebnis

  • Ausklang ggf. mit Lagerfeuer und/oder Abendessen.
  • Austausch und Reflexion des Tages in entspannter Atmosphäre.

 

 

Hinweise:

Die Helfer eures Projektes haben Kinder, möchten diese mitbringen und trotzdem fokussiert arbeiten können? Gerne bieten wir euch auf Anfrage eine Kombination aus Projektbegleitung und Kinderprogramm an!

 

Wichtig für uns:

Unsere Arbeit soll sozial & ökologisch wertvoll sein, daher arbeiten wir nahezu ausschließlich mit Naturmaterialien und fördern die biologische Vielfalt auf einem Grundstück z.B. durch Pflanzenwahl und Nischenbildung.

Außerdem bildet ein wohlwollendes und wertschätzendes Miteinander die Basis einer gesunden Zusammenarbeit, die für uns elementar wichtig ist!

Wenn ihr ein eigenes Projekt habt – oder gern als Projekthelfer in unseren Verteiler aufgenommen werden möchtet kontaktiert uns gern!

Hast du Fragen oder möchtest du eine Beratung?
Kontaktiere uns gerne!