Herzwurzler Walderlebnisräume

Schnitzwerkstatt

Schnitzen ist eine der ältesten Handwerkstechniken der Menschheit und bietet eine faszinierende Vielfalt an kreativen Möglichkeiten. In unserem Kurs kannst du diese traditionelle Fertigkeit entdecken und eigene Kunstwerke aus Holz schaffen.

Egal, ob du zum ersten Mal schnitzt oder bereits Erfahrung im Umgang mit dem Messer hast – gemeinsam wollen wir in dieses alte Handwerk eintauchen und dir dabei helfen, deine eigenen Ideen in Holz umzusetzen.

Für Schnitzanfänger liegt der Fokus auf dem Verinnerlichen eines sicheren Umgangs mit dem Messer und grundliegenden Schnitztechniken, wie sie etwa beim Entrinden oder Anspitzen benötigt werden.

Wer schon etwas mehr Erfahrung hat, kann sich auch an komplexeren Schnitzereien versuchen, wie z.B.  einem verzierten Wanderstab, einem Honiglöffel oder Buttermesser.
Auch die Kombination von Ausbrennen und Schnitzen kann genutzt werden um Löffel oder Schalen herzustellen.
Manchmal lassen wir uns auch einfach von einem Stück Holz inspirieren, so entstehen z.B. Schmuck, oder Objekte zur Dekoration…

Neben dem kreativen Ausleben und der gegenseitigen Inspiration lernen wir beim Schnitzen die Beschaffenheit verschiedener Hölzer kennen und können auf den Wert und die Vielfältigkeit dieses Werkstoffes eingehen.

Außerdem fordert das schnitzen viel Konzentration und bringt ein Gefühl von Selbstwirksamkeit mit sich, sodass viele Kinder mit frisch gestärktem Selbstbewusstsein  nach Hause kommen und Ihre Kunstwerke präsentieren.

Hast du Fragen oder möchtest mehr erfahren?

Wir freuen uns auf deine Nachricht!